Fördermittelberatung

Maximale Zuschüsse, minimaler Aufwand.

Fördermittelberatung

Alle Zuschüsse im Blick – wir holen das Maximum für Sie heraus
Von der neuen Wärmepumpe bis zur Fassadendämmung: Wer energetisch modernisiert, kann heute auf ein dichtes Netz aus Bundes-, Landes- und Kommunal­programmen zugreifen. Doch jede Förderung hat technische Mindestanforderungen, eigene Fristen, Kombinations­regeln und Formulare. Unsere Fördermittel­beratung sorgt dafür, dass Sie keinen Cent verschenken. Wir prüfen Ihr Vorhaben, wählen die passenden Programme aus, beantragen sie fristgerecht und begleiten Sie bis zur finalen Auszahlungs­bestätigung.

 

Warum sich professionelle Förderberatung lohnt

Viele Eigentümer scheitern nicht an den technischen Maßnahmen, sondern an der Bürokratie. Ein falsch gesetztes Kreuz, eine verpasste Frist – und schon sind mehrere Tausend Euro verloren. Als von BAFA und KfW anerkannter Energie­effizienz-Experte weiß W8-Solutions, welche Unterlagen jedes Programm verlangt und wie sie fehlerfrei eingereicht werden. Außerdem kennen wir die Feinheiten: Wann lohnt sich ein zins­günstiger Kredit mehr als ein Investitions­zuschuss? Wie lassen sich Bundes- und Landes­mittel kombinieren? Welche Bonus­programme (iSFP-Bonus, Heizungstausch-Bonus, Innovations­boni) greifen bei Ihrem Projekt? Wir nehmen Ihnen diese Entscheidungen ab und maximieren Ihren Förder­erfolg.

Unser Vorgehen – Schritt für Schritt

  1. Projekt-Check & Potenzialanalyse
    In einem kostenfreien Erstgespräch skizzieren Sie Ihre Modernisierungs­idee. Wir prüfen, welche Maßnahmen förder­fähig sind, und schätzen das mögliche Zuschuss­volumen.

  2. Förder­strategie entwickeln
    Auf Basis Ihres Budgets legen wir eine optimale Reihenfolge fest: Liegt der Fokus auf schnellem Investitions­zuschuss, niedrigen Kredit­zinsen oder maximaler Gesamt­fördersumme?

  3. Antrags­unterlagen zusammenstellen
    Wir sammeln technische Nachweise, Energie­ausweise, Fotos, Angebote und alle Formblätter. Fehlende Dokumente besorgen wir bei Handwerkern oder ermitteln sie selbst.

  4. Digitaler Antrag & Fristenkontrolle
    Ob „MeinKfW“-Portal oder BAFA-Antrags­assistent: Wir füllen alles aus, laden Anhänge hoch und überwachen Deadlines. Bei Rückfragen der Förder­stellen vertreten wir Sie.

  5. Zuwendungs­bescheid & Projektstart
    Ist der Bescheid da, koordinieren wir – falls gewünscht – die Gewerke und starten die Maßnahmen termingerecht.

  6. Verwendungs­nachweis & Auszahlung
    Nach Fertigstellung prüfen wir Rechnungen, erstellen Fach­unternehmer­erklärungen, laden Belege hoch und sorgen dafür, dass Ihre Zuschüsse vollständig ausgezahlt werden.

Typische Förderprogramme, die wir für Sie erschließen

Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) – Investitions­zuschüsse bis 70 % für Einzel­maßnahmen oder Effizienz­haus-Sanierung

KfW-Wohngebäude-Kredit 297/298 – zinsvergünstigte Darlehen bis 150 000 € je Wohneinheit plus Tilgungs­zuschuss

Heizungstausch-Bonus – 20 % Extra­förderung beim Wechsel von Öl- oder Gas­heizung auf Wärmepumpe oder Biomasse

iSFP-Bonus – 5 % Zusatz­zuschuss, wenn die Maßnahme im individuellen Sanierungs­fahrplan verankert ist

Landes­programme – z. B. Hamburger Heizungs­ersatz­programm oder bayerische 10 000-Häuser-Initiative

Kommunale Zuschüsse – Städte und Landkreise fördern oft zusätzliche Energie­sparmaßnahmen oder Beratungen

Benjamin M. Heidepriem

Benjamin M. Heidepriem, Dipl.-Ing. (FH)
KFW- & BAFA-Förderberater. Bauleiter und zertifizierter Energieberater (DENA), der technisches Fachwissen mit wirtschaftlichem Verständnis als geprüfter Wirtschaftsfachwirt verbindet.

Benjamin M. Heidepriem, Geschäftsführer

–  W8-Solutions UG

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

    Unsere Leistung für Ihr Projekt

    Für alle Anfragen der richtige Ansprechpartner 

    Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

    Ihr Fahrplan mit konkreten Maßnahmen, Kosten, Einsparungen.

    Vor-Ort Energieberatung

    Wir prüfen Gebäudehülle und Technik bei Ihnen zuhause, decken Schwachstellen auf und liefern einen förderfähigen Maßnahmenbericht.

    Energieausweis

    Rechtskonformer Bedarfsausweis mit Effizienzklasse, CO₂-Bilanz und Modernisierungstipps.

    Fördermittelberatung

    Wir finden, beantragen und kombinieren alle BAFA-, KfW- und Landesprogramme, damit kein Euro Fördergeld liegen bleibt.

    Baubegleitung

    Unabhängige Qualitätskontrolle auf der Baustelle – sichert Mängelfreiheit und volle Zuschüsse.

    Neubau / Bestands­immobilie
    Effizienzhaus-Planung oder Kernsanierung aus einer Hand, inklusive Energiebilanz und maximaler KfW-Förderung.
    Hydraulischer Abgleich
    Präzise Ventil- und Pumpen­einstellung für gleichmäßige Wärme und bis zu 15 % Heizkostenersparnis.
    Heizlast­berechnung

    Exakte DIN-Berechnung des Wärmebedarfs, damit Kessel oder Wärmepumpe perfekt dimensioniert sind.